Anwendungsgebiete

Die Osteopathie arbeitet nicht alternativ zur klassischen Schulmedizin, sondern
parallel. Schwere strukturelle Veränderungen, Schlaganfälle, Tumore und der
Gleichen gehören in erster Linie in die Hände des entsprechenden Facharztes!
Die Osteopathie als ganzheitlicher Ansatz behandelt Beschwerden aus unterschiedlichen Fachrichtungen:

Orthopädie
z.B. Gelenkblockierungen, Bandscheibenprobleme, Kopfschmerzen,
Chronische Schmerzen an Gelenken, Ausstrahlende Schmerzen in die Extremitäten

Innere Medizin
Gynäkologie
Pädiatrie
z.B. Verdauungsbeschwerden, Schreikinder, Schlafstörungen, Schiefhals und Vorzugshaltungen,
Schädel- und Gesichtsverformungen, KISS-Syndrom (Kopfinduzierte Symmetriestörung)

Kieferorthopädie
Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde